Sägespäne sind Männerglitzer

Motorsägenkurs mit Tiefgang – für Männer ab 18 Jahren
Impulse
Lade Veranstaltungen

24. Januar, 15:0026. Januar, 13:30

Ein Männerwochenende der Zurüstung. Wir werden es abwechslungsreich in Aktivität und Ruhe, als Gruppe und persönlich, drinnen im LZ und draußen im HoLZ richtig abgehen lassen. Wir wollen geistlich größer werden – mit Impulsen und Austausch! Und wir wollen Holz klein machen – den Motorsägenschein erwerben und richtig arbeiten!

Beim Motorsägen-Grundlehrgang (Kosten sind im Seminarbeitrag enthalten) lernst du die Grundlagen der Motorsägenarbeit in Theorie und Praxis. Der Kurs erfüllt die Anforderungen der DGUV und ist von der SVLFG anerkannt. Eine Motorsäge wird für den Kurs zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos zum Motorsägen-Grundlehrgang (Modul A DGUV-I 214-059):

Themen wie Arbeitssicherheit, Fällung von Schwachholz und die Arbeit am liegenden Holz stehen im Vordergrund.

  • Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Aufbau, Funktion und Wartung der Motorsäge
  • Arbeitstechniken und Einsatz von Hilfswerkzeugen
  • Schnittübungen am liegenden Holz
  • Fällung von Schwachholz (bis 25 cm Brusthöhendurchmesser)

Der Kurs erfüllt die Anforderungen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und ist von der SVLFG (landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft und Gartenbau BG) anerkannt. Aufbauend auf das Modul A kann bei unterschiedlichen Anbietern das Modul B absolviert und damit auch die Qualifikation AS Baum I erworben werden (Modul B ist nicht Inhalt des Seminars).

Zielgruppe:
Privatwaldbesitzer, Brennholzselbstwerber, Hilfeleistungsunternehmen (z.B. Feuerwehr, THW), Straßenbetriebsdienst, Hausverwaltung, Landschafts- und Naturschutz, Mitarbeiter von Bauhöfen und Straßenmeisterei

Voraussetzungen:
Persönliche Schutzausrüstung (Helm mit Gesichts- und Gehörschutz (maximal 5 Jahre alt), Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz, Warnweste, Handschuhe, Meterstab) und Eignung für die Motorsägenarbeit.

Preisinformationen

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Seminarbeitrag, Übernachtung in der gewählten Unterbringungsform und Vollpension.

Der Gesamtbetrag setzt sich wie folgt zusammen:
332,00 € (Seminarbeitrag – inkl. 230,00 € Gebühr für den Motorsägen-Grundlehrgang) + 82,00 € (Übernachtung im Einzelzimmer) bzw. 52,00 € (Übernachtung im Doppelzimmer) + 54,00 € (Verpflegung)

Bis einschließlich 13.12.2024 bieten wir einen Frühbucherrabatt von 44,00 € auf den Seminarbeitrag.

Mindestteilnehmendenzahl (MTZ)

Für dieses Angebot gibt es eine MTZ, diese liegt bei 6 Personen. Damit das Angebot stattfindet, wünschen wir uns, dass diese Zahl mindestens bis zum 03.01.2025 erreicht ist. Bei Nichterreichen der MTZ behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Eine frühzeitige Anmeldung hilft uns also sehr und gibt Mitarbeitenden und Teilnehmenden Planungssicherheit.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Details

Beginn:
24. Januar, 15:00
Ende:
26. Januar, 13:30
Anmeldeschluss:
19.01.2025
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Lebenszentrum Langenburg
Ziegelrain 4
Langenburg, 74595 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
07905 33697-0
  • Simon Schilling

    Sonderpädagoge

    langjährige Jugend-, Männer- und Familienarbeit; anonyme Onlineseelsorge

    Mehr Infos →
  • Jonathan Renz

    Leitung

    Ich bin mit meiner Frau Annegret und unseren beiden Töchtern seit 2020 Teil des LZ-Teams. Ich darf sowohl inhaltlich als auch strukturell das Lebenszentrum mitgestalten.

    Mehr Infos →
  • Florian Wiesenbacher

    Ingenieur in der Solarbranche

    Mehr Infos →