Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Anstellung in Vollzeit.

Es ist unsere Berufung und unsere Leidenschaft, Menschen zum Leben zu ermutigen und Räume für Gottesbegegnung zu schaffen.
Dies geschieht z. B. durch die Möglichkeit des Mitlebens (AusZeit, Stille Tage, Zeit für Entspannung) und durch Seelsorge und Seminarangebote. Wir sind ein freies Werk im Rahmen der evangelischen Landeskirche Württemberg mit pietistisch-charismatischer
Ausprägung. Neben den sieben angestellten Mitarbeitenden unterstützt und trägt eine geistliche Lebensgemeinschaft die Berufung des Lebenszentrums mit.

Die Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Leitung und Organisation des Hauptbüros
  • Seminarabwicklung und -verwaltung
  • Organisation des Gästebetriebs
  • Anleitung der AusZeitler/innen, FSJler/innen und Mitarbeitenden im Arbeitsbereich

Was du mitbringen solltest:

  • Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Identifikation mit unserer Berufung und unseren Werten
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Programmen
  • Bereitschaft, zu dienen und zu unterstützen
  • Freude an Gemeinschaft

Was wir bieten:

  • einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
  • geregelte Arbeitszeiten
  • geistliche Lebensgemeinschaft
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • regelmäßige Besprechungen
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung

Fragen und Bewerbung

(mit geistlichem Lebenslauf und Motivationsschreiben)

Melde dich bei

Jonathan Renz

Häufig gestellte Fragen

Mit dem Auto:
Langenburg liegt nördlich der A6 im Kreis Schwäbisch Hall. Ab der Ausfahrt 44 (Ilshofen/Wolpertshausen) ist Langenburg gut beschildert. In Langenburg durch die Altstadt durchfahren und den Torbogen passieren. Danach die erste Straße­ rechts abbiegen (Gartenstraße). Nach ca. 12m geht ein steiler Weg rechts hinunter (Ziegelrain) direkt zum Lebenszentrum. Es gibt Parkmöglichkeiten direkt am Haus.


Mit dem ÖPNV:
Ab Bahnhof Blaufelden oder Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen mit dem Bus bis zur Bushaltestelle „Markt“ oder „Alte Schule“ in Langenburg.

Solltest du Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, bevor du dich bei uns bewirbst, kannst du diese bei der angegebenen Kontaktperson loswerden.

Ansonsten geht es mit deiner Bewerbung (mit geistlichem Lebenslauf und Motivationsschreiben) los. Schick diese per E-Mail oder per Post an uns. Wir prüfen deine Bewerbung und setzen uns anschließend mit dir in Verbindung und vereinbaren ein Bewerbungsgespräch. Sollte das Gespräch für beide Seiten so verlaufen, dass wir den Weg weitergehen, laden wir dich zu ein paar “Schnuppertagen” ein. In den Tagen geht es um ein besseres Kennenlernen zwischen dir und dem Team. Anschließend triffst du und treffen wir eine Entscheidung. Wenn es für alle passt, freuen wir uns sehr, dich als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen.