Liebst du es, andere mit Worten und Bildern von etwas zu begeistern, von dem du überzeugt bist? Möchtest du einen Ort mitgestalten, an dem Menschen Gott begegnen? Dazu beitragen, dass andere durch diese Gottesbegegnungen innerlich frei und ermutigt werden und Potenzialentfaltung erleben?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
in Teil- oder Vollzeit

Deine Verantwortlichkeiten:

  • Verantwortlich planst du unsere Öffentlichkeitsarbeit (Print, Web, Social Media) und gestaltest gemeinsam mit einem Team zielgruppen- und plattformgerechte Beiträge.
  • Unsere strategischen Konzepte für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising entwickelst du weiter und sorgst für deren Realisierung.
  • Du identifizierst passgenaue Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und des Fundraisings, planst diese und setzt sie um.
  • Du setzt dich für die Gewinnung und Bindung von Unterstützenden sowie die Pflege der Beziehung zu diesen ein.
  • Du arbeitest bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Danksystematik mit.
  • Du hast mögliche Förderungen im Blick und beantragst Fördermittel und Stiftungsgelder.

Dein Profil:

  • Du lebst eine persönliche Beziehung zu Jesus.
  • Du hast ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, idealerweise eine Ausbildung, Studium oder Fortbildung im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaften, Fundraising oder Vergleichbares.
  • Dir geht das Schreiben von zielgruppengerechten und am Projekt orientierten Texten flüssig von der Hand. Du bist überzeugt von der Berufung des Lebenszentrums und trägst sie gerne nach außen.
  • Dir fällt es leicht, kreative Beiträge für unterschiedliche Social Media Präsenzen zu gestalten.
  • Du bist sicher im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Layout-Programmen, Kollaborationstools und MS-Office-Programmen.
  • Du hast eine wertschätzende Haltung und trittst gewinnend und souverän auf.
  • Du arbeitest eigeninitiativ, organisiert und selbständig und hast Freude an inspirierender Teamarbeit.
  • Du gestaltest gerne geistliche Inhalte, wie beispielsweise unsere Andachten, mit.

Dein Arbeitsplatz:

  • Du arbeitest mit einem dynamischen und motivierten Team von Angestellten und vielen überregional ehrenamtlich Mitarbeitenden zusammen.
  • Du lebst geistliche Gemeinschaft im Arbeitsalltag durch Andachten und Gottesdienste.
  • Du hast die Möglichkeit, Teil der Lebensgemeinschaft vor Ort zu sein.
  • Du wirst nach Haustarif bezahlt und hast geregelte Arbeitszeiten.
  • In unseren Häusern stehen Wohnungen für Mitarbeitende zu günstigen Mietpreisen bereit. Sollte es dort keine passende Wohnung für dich geben, unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche vor Ort.
  • Langenburg ist umgeben von wunderschöner Natur, die dich zum Genießen einlädt.

Wir als Christliches Lebenszentrum Langenburg e. V. machen es uns zum Ziel, dass Menschen hier bei uns Gott begegnen und dadurch innerlich frei werden, Ermutigung erfahren und ihr Potenzial entfalten. In zwei Schwerpunkten leben wir diese Berufung: Einerseits bieten wir vielseitige Seminare und Schulungen an. Auf der anderen Seite können Menschen für kurze oder längere Zeit bei uns mitleben, sich erholen, neu ausrichten und seelsorgerlich begleitet werden.

Klingt nach deinem Herzschlag? Könnte dein Job sein?

Dann hab den Mut, dich zu bewerben – auch wenn du dich noch nicht in allen Anforderungen wiederfindest.

Fragen und Bewerbung

(mit geistlichem Lebenslauf und Motivationsschreiben)

Melde dich bei

Jonathan Renz

Häufig gestellte Fragen

Mit dem Auto:
Langenburg liegt nördlich der A6 im Kreis Schwäbisch Hall. Ab der Ausfahrt 44 (Ilshofen/Wolpertshausen) ist Langenburg gut beschildert. In Langenburg durch die Altstadt durchfahren und den Torbogen passieren. Danach die erste Straße­ rechts abbiegen (Gartenstraße). Nach ca. 12m geht ein steiler Weg rechts hinunter (Ziegelrain) direkt zum Lebenszentrum. Es gibt Parkmöglichkeiten direkt am Haus.


Mit dem ÖPNV:
Ab Bahnhof Blaufelden oder Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen mit dem Bus bis zur Bushaltestelle „Markt“ oder „Alte Schule“ in Langenburg.

Solltest du Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, bevor du dich bei uns bewirbst, kannst du diese bei der angegebenen Kontaktperson loswerden.

Ansonsten geht es mit deiner Bewerbung (mit geistlichem Lebenslauf und Motivationsschreiben) los. Schick diese per E-Mail oder per Post an uns. Wir prüfen deine Bewerbung und setzen uns anschließend mit dir in Verbindung und vereinbaren ein Bewerbungsgespräch. Sollte das Gespräch für beide Seiten so verlaufen, dass wir den Weg weitergehen, laden wir dich zu ein paar “Schnuppertagen” ein. In den Tagen geht es um ein besseres Kennenlernen zwischen dir und dem Team. Anschließend triffst du und treffen wir eine Entscheidung. Wenn es für alle passt, freuen wir uns sehr, dich als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen.