Als Christliches Lebenszentrum Langenburg e. V. und als gemeinnützige Organisation ist es uns wichtig gegenüber der Öffentlichkeit und insbesondere gegenüber unseren Unterstützenden transparent zu sein. Deshalb ist es uns ein Anliegen, sichtbar zu machen, wie unsere Berufung in unseren Angeboten lebendig wird, sowie den Umgang mit Spendengeldern offen zu legen.
Wir haben uns daher der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Christliches Lebenszentrum Langenburg e. V., Sitz in Langenburg
Ziegelrain 4, 74595 Langenburg
Ansprechperson: Jonathan Renz, j.renz@lz-langenburg.de
Vereinsgründung im Jahr 1990
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Unsere Satzung: Stand – April 2022
Unsere Ziele: Berufung und Werte
Unsere Arbeitsbereiche: Teilnehmen und Mitleben
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Als Christliches Lebenszentrum Langenburg e. V. (Steuernummer: 57075/01025) sind wir nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit.
Die Befreiung geht aus der Förderung im Sinne der §§ 51 ff. AO ausschließlich und unmittelbar mildtätigen Zwecken, sowie der Förderung der Religion nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO (gemeinnütziger Zweck) hervor.
Dies wurde vom Finanzamt Schwäbisch Hall zuletzt am 27.01.2025 mit dem Freistellungsbescheid für 2023 zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer bestätigt.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Annegret und Jonathan Renz (Leitungsteam)
Frieder Drechsler (Vorsitzender)
Fritz Zimmermann (Schatzmeister)
5. Tätigkeitsbericht
Unser Jahresbericht für 2024, und somit der erste Jahresbericht in der Geschichte des Lebenszentrums, ist hier abrufbar.
6. Personalstruktur
Unser hauptamtliches Team stellt sich dir hier vor.
Im Jahr 2024 waren diese Stellen mit nachfolgendem Stellenumfang und Tätigkeitsschwerpunkt besetzt:
- 1 Person à 42,5 Std./Woche (Leitung)
- 1 Person à 10 Std./Woche (Leitung)
- 1 Person à 42,5 Std./Woche (Erweiterte Leitung, Mitleben-Angebote)
- 1 Person à 42,5 Std./Woche (Haustechnik)
- 1 Person à 42,5 Std./Woche (Hauswirtschaft, Gäste-Management)
- 1 Person à 34 Std./Woche (Öffentlichkeitsarbeit)
- 1 Person à 20 Std./Woche (Hauptbüro, Garten)
- 1 Person à 10 Std./Woche (Fundraising, Kinder- und Jugendschutz)
- 1 Person à 10 Std./Woche (Küche)
All unsere Stellen umfassen ebenso inhaltliche Aufgaben wie bspw. Vorbereitung und Durchführung von Andachten und Gottesdiensten, und die Teilnahme an diesen, sowie Vorbereitung und Durchführung von Teilnehmen-Angeboten.
Im Jahr 2024 waren circa 150 ehrenamtlich Mitarbeitende an unseren Veranstaltungen beteiligt und/oder haben bei praktischen Einsätzen (bspw. in Hauswirtschaft und Küche, im Garten, bei Renovierungen) unterstützt.
7. Mittelherkunft
Im Jahresbericht finden sich die Angaben zur Mittelherkunft.
8. Mittelverwendung
Im Jahresbericht finden sich die Angaben zur Mittelverwendung. Außerdem stellen wir an dieser Stelle unsere Bilanz bereit.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Als Christliches Lebenszentrum Langenburg e. V. sind wir ein selbstständiger, eingetragener Verein und gehören keinem Träger, sowie keiner Dachorganisation an.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Im Jahr 2024 erhielten wir von einer Privatperson, die anonym bleiben möchte, eine großzügige Zuwendung, die über 10 % des Jahreseinkommens lag.
Stand: Juli 2025