Ankommen
ausrichten
frei werden
Wir leben in einer schnellen und herausfordernden Zeit. Wir sind ständigen Belastungen und Spannungen ausgesetzt. Das Leben zwischen Unmengen an Möglichkeiten und Verpflichtungen wird manchmal zur Zerreißprobe. Überforderungen und Schicksalsschläge bringen uns immer wieder über unsere Grenzen.
Geht es dir auch so? Dann bist du herzlich eingeladen, eine AusZeit bei uns zu nehmen – um bei dir und Gott (wieder) anzukommen, um dich innerlich zu sortieren und neu zu orientieren, um in Lebensfragen weiterzukommen.
Unser AusZeit-Angebot richtet sich an:
- Menschen, die in ihrer Persönlichkeit wachsen und ihre Berufung entfalten wollen.
- Menschen, die (Lebens-)Krisen überwinden und Veränderung erfahren möchten.
- Menschen, die eine tiefere und lebendigere Beziehung zu Gott leben wollen.
- Menschen, die eine Zeit in Gemeinschaft leben und sich dort einbringen wollen.
- Menschen, die Übergänge sinnvoll gestalten wollen (z. B. Arbeitswechsel, Sabbatzeiten).
Das erwartet dich:
- Miterleben und Mitgestalten von Andachten und Gottesdiensten
- Teilnahme und Mitarbeit bei unseren Seminaren
- persönliche, seelsorgerliche oder mentorische Begleitung
Wichtiger Hinweis:
Wichtig ist die Bereitschaft zur verbindlichen und aktiven Teilnahme an unserer Struktur. Außerdem ist eine grundsätzliche Arbeitsfähigkeit Voraussetzung für die AusZeit.
Zielgruppe | Erwachsene jeden Alters |
Zeitraum | 2 – 6 Monate mit Möglichkeit zur Verlängerung (Beginn/Dauer nach Abstimmung) |
Einbindung | Während der AusZeit bist du in unser LZ-Team integriert und nimmst an unserem Tagesrhythmus (Andachten, Gottesdienst, Mittagessen) teil. |
Mitarbeit | Fünfmal wöchentlich arbeitest du einen halben Tag in unseren praktischen Arbeitsbereichen (Hauswirtschaft, Büro, Küche, Hausmeisterei) mit. Gerne setzen wir dich deinen Gaben und Fähigkeiten entsprechend ein. |
Begleitung | Du wirst in den praktischen Arbeitsbereichen angeleitet. Außerdem stellen wir dir für dein persönliches Weiterkommen eine/n Gesprächspartner/in, Seelsorger/in zur Seite. |
Unterbringung | Du wohnst in einem unserer Häuser – ob alleine oder in Wohngemeinschaft wird individuell abgesprochen. |
Kosten | 200,- €/Monat (inkl. Unterkunft und seelsorgerlicher Begleitung) |
Interesse oder Fragen?

Cornelius Möhding
Häufig gestellte Fragen
-
Mit dem Auto:
Langenburg liegt nördlich der A6 im Kreis Schwäbisch Hall. Ab der Ausfahrt 44 (Ilshofen/Wolpertshausen) ist Langenburg gut beschildert. In Langenburg durch die Altstadt durchfahren und den Torbogen passieren. Danach die erste Straße rechts abbiegen (Gartenstraße). Nach ca. 12m geht ein steiler Weg rechts hinunter (Ziegelrain) direkt zum Lebenszentrum. Es gibt Parkmöglichkeiten direkt am Haus.
Mit dem ÖPNV:
Ab Bahnhof Blaufelden oder Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen mit dem Bus bis zur Bushaltestelle „Markt“ oder „Alte Schule“ in Langenburg. -
Solltest du Fragen zur AusZeit haben, kannst du diese bei der angegebenen Kontaktperson loswerden.
Ansonsten startet die Bewerbung für eine AusZeit mit einer Kontaktaufnahme (per E-Mail oder telefonisch) von deiner Seite aus los. Solltest du eine E-Mail schreiben, setzen wir uns mit dir in Verbindung. Solltest du anrufen, sind wir schon in Verbindung und versuchen mit dir zusammen deinen Bedarf herauszufinden. Wenn dein Bedarf zu unserem AusZeit-Programm passt, geben wir dir Infos, welche Bewerbungsunterlagen wir von dir brauchen. Anschließend vereinbaren wir ein Bewerbungsgespräch. Sollte das Gespräch für beide Seiten so verlaufen, dass wir den Weg weitergehen, laden wir dich zu ein paar “Schnuppertagen” ein. In den Tagen geht es um ein besseres Kennenlernen zwischen dir und dem Team. Anschließend triffst du und treffen wir eine Entscheidung. Wenn es für alle passt, freuen wir uns sehr, dich zu einer AusZeit bei uns begrüßen zu dürfen.
-
Wir stellen dir für die AusZeit ein eigenes, einfach eingerichtetes Zimmer zur Verfügung. Dusche/WC und Küche befinden sich auf dem Stockwerk. Diese Räume teilst du dir möglicherweise mit anderen AusZeitler/innen – abhängig von der aktuellen Belegung.
-
Ja. Wir freuen uns sogar sehr, wenn du während deiner Zeit bei uns auch Leute einlädst. Wenn dein Besuch auch übernachten will, ist es wichtig, dies im Voraus mit uns abzustimmen, damit dein Besuch auch eine geeignete Schlafmöglichkeit hat.
-
Ja. Da du während deiner AusZeit bei uns nicht angestellt bist, führen wir keine Sozialleistungen für dich ab. Du musst dich während dieser Zeit also freiwillig krankenversichern. Solltest du weitere Fragen dazu haben, melde dich gerne bei uns.
-
Durch deinen monatlichen Beitrag können wir dir deine Unterkunft und eine persönliche, seelsorgerliche Begleitung für deine Zeit bei uns zur Verfügung stellen.
-
Wir haben eine einfache Zimmereinrichtung. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Waschbecken, mindestens zwei Betten (Einzel- oder Stockbetten) und Sitzgelegenheiten (inkl. kleinem Tisch).